Wir sind dabei - gemeinsam (Begrüßung der neuen 5. Klassen)

Die Klänge des inoffiziellen Schulsongs hallen durch das Forum. Schulleiter Matthias Grau und die 6. Klassen unter der musikalischen Leitung von Herrn Kirsch und Herrn Keßler begrüßen am 17. August 2023 die neuen Schülerinnen und Schüler an der Peter-Ustinov-Schule Hude unter dem Motto „Gemeinschaft“. Die Einschulung an der weiterführenden Schule markiert einen bedeutenden Schritt in der Bildungsreise jedes Kindes. Mit diesem aufregenden Meilenstein beginnt eine Phase der wachsenden Herausforderungen, des persönlichen Wachstums und der neuen Erfahrungen.
Wir sind das, was bleibt
Wir sind. Wir sind dabei und sehen live
wie das Leben Geschichte schreibt
In den kommenden Jahren werden aus Kindern junge Erwachsene, die eine Idee von ihrem Leben entwickelt haben werden und wie sie sich in die Gesellschaft einbringen wollen. All das in sechs Jahren, fragt sich manch besorgter Elternteil? Ja, und zwar gemeinsam.
Gemeinsam beginnt die Einschulung des knapp 100 SchülerInnen umfassenden Jahrgangs. Gemeinsam in der Klassengemeinschaft erleben sie die ersten beiden Tage, meist noch etwas verhalten. Gemeinsam später auf Ausflügen, auf der Klassenfahrt, im Unterricht und vor allem in den Pausen entstehen Freundschaften und Erlebnisse, die die Schulzeit ausmachen werden.
Wisst ihr noch, ein Feuerwerk aus Ideen
Wir sind durch Täler gewandert, um Berge zu sehen
Und heute noch wird die Erde gedreht
Für mehr Liebe gekämpft, und Mauern bewegt
Mit der Einschulung an der PUS sind auch neue Erwartungen und Möglichkeiten verbunden - bei Eltern genauso wie bei Schülern und Lehrern.
Wir erwarten von unseren Schülern Interesse, Neugier und den Willen, sich in die Schulgemeinschaft einzubringen. Wir ermutigen unsere Schüler, ihre Interessen zu erkunden und sich in Bereichen zu engagieren, die sie begeistern. Aber allein? Nein, lieber gemeinsam. Das kann im Unterricht sein, an den Projekttagen oder in den nachmittäglichen AGs, so der Schulleiter in seiner Ansprache.
Im Anschluss an die kleine Feierstunden machten sich die neuen fünften Klassen mit ihren KlassenlehrerInnen auf den Weg zum Außenstandort Hohelucht, um die Klassenräume zu beziehen und sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Wir lachen, wir weinen
Wir schweigen, wir schreien
Wir halten uns fest, nehmen und geben und teilen
Wir lieben, wir leiden
Wir kämpfen, wir streiten
Einer für alle und alle für einen
All das wird sich für den neuen fünften Jahrgang zeigen. All das werden wir als Lehrer und Sie als Eltern miterleben. Und wir freuen uns darauf. Wir freuen uns darauf, gemeinsam diesen Weg zu gehen und neue Wege zu schaffen, wo es nötig sein wird.
Denn…
Wir sind, wir sind dabei
Wir sind, wir sind das, was bleibt
Text und Bilder: Wiebke Dobe
Zitate aus dem Song „Wir sind“ von Wincent Weiss