Coronavirus: Aktuelle Informationen zur Schulorganisation
Hygienemaßnahmen an der PUS Hude (gültig ab 02.05.2022)
Allgemeine Regeln:
- Die Maskenpflicht entfällt vollständig.
- Die Kohortenregelung auf dem Schulhof entfällt vollständig.
- Beibehalten werden die zugewiesenen Toilettenbereiche für die einzelnen Jahrgänge.
- In allen Eingangsbereichen wird es weiterhin die Möglichkeit der Händedesinfektion geben. Auf Abstand ist weiterhin zu achten.
Testungen:
Ab dem 02.05.2022 erfolgen die Testungen anlassbezogen (bei Fällen innerhalb einer Klasse werden für 5 Tage nach Bekanntwerden des Falles alle Schüler und Schülerinnen täglich getestet) und freiwillig.
Absonderungs-VO (Meldung vom 10.05.2002 durch den Landkreis OL, gültig ab 07.05.2022)
- Es gibt keine Sonderregelungen mehr für Schulen und Kitas.
- Die Quarantäne für Infizierte beläuft sich - wie auch für die Allgemeinbevölkerung - auf 5 Tage.
- Nach Ablauf der 5-tägigen Quarantäne wird empfohlen, sich an den 5 darauffolgenden Tagen weiterhin selbst zu testen.
- Es erfolgt keine behördlich angeordnete Quarantäneverlängerung.
- Die Möglichkeit der Freitestung fällt weg.
- Für Kontaktpersonen besteht grds.keine Quarantänepflicht (aber die dringende Empfehlung, selbständig Kontakte reduzieren besonders zu gefährdeten Menschen und Risikogruppen).
Brief des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tomne vom 10. Mai 2022
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
seit dem 07. Mai 2022 gibt es in Niedersachsen neue Quarantäneregeln. Infizierte Personen können die Isolation nach fünf Tagen beenden, wenn sie mindestens 48 Stunden keine Symptome hatten. Besser ist es aber abzuwarten, bis das Testergebnis wieder negativ ist. Wer Kontakt zu einer infizierten Person hatte, muss sich nicht mehr isolieren. Er/Sie sollte sich aber freiwillig testen und zu viele Kontakte vermeiden.
In den Schulen und KiTas gibt es jetzt keine Testpflicht mehr. Das Testen ist freiwillig, die Tests gibt es weiter kostenlos über die Schule oder die KiTa. Viele Schülerinnen und Schüler nehmen dieses freiwillige Angebot an. Ich begrüße das, vor allem bei positiven Fällen in der Klasse.
Viele Schulen in Niedersachsen haben in den letzten Wochen Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenommen. Ich danke allen Beteiligten, die ihnen beim Ankommen helfen und sie herzlich willkommen heißen. An vielen Orten konnten auch schon ukrainische Fachkräfte eingestellt werden. Sie sind eine wertvolle Unterstützung in den Schulen. Das Land Niedersachsen stellt dafür zusätzliches Geld zur Verfügung.
Hoffen wir nun gemeinsam, dass die Zahl der Corona-Infizierten weiter sinkt, vor allem aber, dass der Krieg in der Ukraine bald endet. Dann wird es auch in den Schulen endlich mehr „Normalität“ geben – das wünsche ich uns allen, vor allem aber den Kindern und Jugendlichen! Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Grant Hendrik Tonne
Niedersächsischer Kultusminister
Hannover, 10. Mai 2022
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zum Thema Covid-19. Insbesondere aktuelle Entwicklungen, welche unsere Schule betreffen, können sie an dieser Stelle abrufen. Detaillierte Informationen zu Hygienemaßnahmen und zum Vorgehen bei Verdachtsfällen finden sie in folgenden Downloads.