Vom Schüler zum FSJler – Jannis, Uveys und Tom zurück an der Peter-Ustinov-Schule
Für viele ist die Schulzeit irgendwann vorbei, für Jannis, Uveys und Tom hingegen ging es nach dem Abschluss direkt wieder zurück ins Klassenzimmer. Nicht als Schüler, sondern als FSJler unterstützen sie seit dem Sommer 2025 die Peter-Ustinov-Schule in Hude.
„Es fühlt sich schon ein bisschen komisch an, jetzt auf der anderen Seite zu stehen.“ Vor einigen Jahren waren wir selbst hier Schüler, bevor wir nach der 10. Klasse an die BBS Haarentor in Oldenburg und an das Gymnasium Ganderkesee gewechselt sind. Nach unserem Abschluss dort entschieden wir uns, ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer alten Schule zu machen.
Unser Alltag ist abwechslungsreich. Wir helfen in verschiedenen Klassen, den Unterricht zu gestalten, begleiten Schüler bei Ausflügen und unterstützen die Schule und das Kollegium bei der Organisation von Projekten. „Weil viele uns noch von früher kennen, fällt es uns leicht, einen guten Draht zu den Lehrern und Schülern zu knüpfen.“
Für uns ist das FSJ nicht nur eine sinnvolle Überbrückung, sondern auch eine Möglichkeit, Einblicke in die pädagogische Arbeit zu gewinnen. „Man sieht die Schule jetzt aus einer ganz anderen Perspektive. Als Schüler denkt man oft, Lehrer hätten es leicht – aber die Arbeit hinter den Kulissen ist echt nicht zu unterschätzen.“
Ob wir selbst in Zukunft im schulischen Bereich arbeiten werden, steht noch nicht fest. Klar ist aber schon jetzt: Unser FSJ ist eine Erfahrung, die uns persönlich und beruflich weiterbringt und die Peter-Ustinov-Schule um drei engagierte Helfer bereichert.