Schulinterne Lehrkräftefortbildung am 07.10.2025: Berufsorientierung und Ausbildungsförderung

Am vergangenen Dienstag fand an unserer Schule eine interne Lehrkräftefortbildung zum Kernthema "Berufsorientierung" und "Ausbildungsförderung" statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Lehrkräften wertvolle Einblicke in die berufliche Praxis zu geben und die Zusammenarbeit mit einem Huder Unternehmen zu stärken.

Der zentrale Bestandteil der Fortbildung war eine mehrstündige Betriebsbesichtigung bei der Huder Firma Labom GmbH, die auf Druck- und Temperaturmesstechnik spezialisiert ist und sowohl regional als auch international aktiv ist, um individualisiert Kundenlösungen in den Bereichen "Messen, Regeln, Anzeigen" zu produzieren. Die Lehrkräfte hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Produktionsabläufe vor Ort zu beobachten und sich ein Bild von den innovativen Technologien zu machen, die in der Branche eingesetzt werden.

Ein Highlight der Veranstaltung war die intensive Frage- und Antwortrunde mit den Leitern verschiedener Unternehmensbereiche, darunter u.a. Verwaltung, Marketing und Produktion. Diese Gespräche ermöglichten es den Lehrkräften, direkte Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Industrie zu gewinnen. Besonders thematisiert wurden die verschiedenen Ausbildungsrichtungen im gewerblichen und kaufmännischen Bereich des Unternehmens. Die Unternehmensvertreter berichteten von den Qualifikationen, die zukünftige Auszubildende mitbringen sollten, und gaben wertvolle Tipps zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl.

Die Lehrkräfte waren beeindruckt von den praxisnahen Informationen und der Möglichkeit, ihre Kenntnisse über die Berufswelt zu erweitern. Die Fortbildung stärkt nicht nur die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler, sondern fördert auch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen wie der Labom GmbH. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte, die unseren Jugendlichen helfen, ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Zurück